110 Ergebnisse für Ihre Suche nach "" gefunden.

PEERFINDER: Johannes Ranetbauer

  • Zuletzt aktualisiert am: 12.06.2025

Mein Motto helfen wo es geht
Ich bin sehr zuverlässig und liebe es zu helfen, auch bin ich sehr dankbar und pünktlich.

Unser Team: Sonja Mühlberger

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024

Stellvertretende Generalsekretärin
Sonja Mühlberger
E-Mail: sonja.muehlberger@dv-idee.at
Aktivität in der Steiermark:
Administration und Gruppenbegleitung bei Achterbahn Steiermark - Unabhängige Peerbewegung für psychische Gesundheit

Blogbeiträge: Soziale Medien und Selbstfürsorge

  • Zuletzt aktualisiert am: 12.01.2025
/assets/Uploads/DALLE-2025-01-08-19.08.15-An-illustration-representing-the-balance-between-social-media-use-and-self-care-without-any-spiritual-elements.-The-image-shows-a-person-sitting-at-a-.webp

Mag. Dr. Hans-Jörg Hofer zum Thema
Soziale Medien und Selbstfürsorge
Die ständige Erreichbarkeit und der andauernde Umgang mit digitalen sozialen Medien dürften mithin ein wesentlicher Faktor dafür sein, dass
a) psychosoziale Probleme, Krisen und Erkrankungen im Zunehmen begriffen sind. b) sich immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Menschen schwer tun, sich in der realen Welt zurecht zu finden, tragfähige soziale Kontakte aufzubauen und grundlegende...

News: Soziale Medien und Selbstfürsorge

  • Zuletzt aktualisiert am: 12.01.2025
/assets/Uploads/DALLE-2025-01-08-19.08.15-An-illustration-representing-the-balance-between-social-media-use-and-self-care-without-any-spiritual-elements.-The-image-shows-a-person-sitting-at-a-.webp

Mag. Dr. Hans-Jörg Hofer zum Thema
Soziale Medien und Selbstfürsorge
Die ständige Erreichbarkeit und der andauernde Umgang mit digitalen sozialen Medien dürften mithin ein wesentlicher Faktor dafür sein, dass
a) psychosoziale Probleme, Krisen und Erkrankungen im Zunehmen begriffen sind. b) sich immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Menschen schwer tun, sich in der realen Welt zurecht zu finden, tragfähige soziale Kontakte aufzubauen und grundlegende...

News: Stellungnahme Tiroler Monitoringausschuss

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/Tiroler-Monitoringausschuss.jpg.webp

Stellungnahme Tiroler Monitoringausschuss
Psychosoziale und sozialpsychiatrische Versorgung in Tirol: Wohin?
Der Tiroler Monitoring-Ausschuss zur Förderung zum Schutz und zur Überwachung der Durchführung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen veranstaltete im Herbst 2019 eine öffentliche Sitzung zum Thema der psycho-sozialen und sozial-psychiatrischen Versorgung in Tirol Durch die Coronakrise konnte die Stellungnahme erst 2021...

News: Stellungnahme zu den Problemen bei der Umsetzung der UN-BRK in Genf eingebracht

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/Logo_of_the_United_Nations.png.webp

Am 22. Und 23. August kommt es in Genf zur Staatenprüfung Österreichs hinsichtlich der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Bei der letzten Staatenprüfung im Jahr 2013 hat der Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD) der Vereinten Nationen (UN) Empfehlungen abgegeben, die Österreich bis zur nächsten Prüfung umsetzen solle. Im Jahr 2019 wurde dann von Österreich ein Bericht an den Fachausschuss der UN übermittelt. Bei der nun anstehenden Staatenprüfung...

News: Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetzes aus dem psychosozialen Bereich

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/pexels-ekaterina-bolovtsova-6077326-v2.jpg.webp

In einem gemeinsamen Statement von ÖGS, ÖGPP, BÖP, ÖBVP, IDEE Austria, HPE Österreich und pro mente Austria werden die zentralen Bedenken ausgeführt. Diese blieben im Regierungsbeschluss jedoch größtenteils unberücksichtigt. Ein Suizid ist fast immer Ausdruck unerträglichen seelischen Leidens. Es braucht für die Abklärung bei der Erstellung einer Sterbeverfügung in jedem Fall eine fachärztlich psychiatrische/ klinisch-psychologische/psychotherapeutische Expertise. Bei psychischen...

Suche

  • Zuletzt aktualisiert am: 19.06.2024

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Dachverband-Newsletter...

Sagen Sie Hallo!

Lernen Sie uns kennen.