96 Ergebnisse für Ihre Suche nach "" gefunden.

News: "Living Library" in St. Pölten voller Erfolg!

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/Screenshot-2024-05-14-064524-v3.png

Die „Living Library“ von IDEE Austria war wieder einmal ein voller Erfolg! Am 3. Mai wurde auf dem Campus der Fachhochschule St. Pölten anlässlich der Aktionswoche Inklusion 2024 zum wiederholten Male die „Living Library“ von IDEE Austria durchgeführt. „Es war rundum eine gelungene Veranstaltung und die Besucherinnen und Besucher als auch die „Lebenden Bücher“ waren allesamt sehr zufrieden“, so Organisatorin Tina Hörmann von IDEE Austria.
Zur Erklärung, die "Living Library" funktioniert wie...

News: #visible - Kinder psychisch erkrankter Eltern sichtbar machen.

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/visible.jpg

26.03.2022
#visible - Kinder psychisch erkrankter Eltern sichtbar machen.
275.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben eine psychisch erkrankte Mama oder einen psychisch erkrankten Papa. Aber es wird nur wenig darüber gesprochen. Das Projekt #visible will dieses Thema sichtbar machen und bietet Unterstützung.
#visible bietet:
> Onlineberatung für Kinder und Jugendliche deren Erziehende psychische Probleme haben, die selbst psychisch leiden...

News: 1. Sitzung des Beirates für psychosoziale Gesundheit

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/Bundesbeirat_Michaela-Wambacher.jpg

14.01.2022
1. Sitzung des Bundesbeirates für psychosoziale Gesundheit
Am 01. Dezember 2021 fand online die erste Konferenz des neuen Bundesbeirats statt. Michaela Wambacher war für IDEE Austria dabei. Ab 2022 wird auch Elmar Kennerth, Geschäftsführer von IDEE Austria, dort vertreten sein.
Die Zuständigkeit des Beirates für psychosoziale Gesundheit umfasst alle Aspekte der psychischen Gesundheit, von Gesundheitsförderung und Prävention in der Bevölkerung...

News: 6. Pro Mente Wien Fachtagung

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/2023-01-12-promente-fachtagung-v2.png

6. Pro Mente Wien Fachtagung
Psyche in belastenden Zeiten
Am Donnerstag, den 12. Jänner 2023, veranstaltet die Pro Mente Wien ihre 6. Fachtagung zum Thema "Psyche in belastenden Zeiten". Ob nun Pandemie, Klimawandel oder Krieg, die Krise ist zum Alltag der Menschen geworden und belastet unsere Psyche. Die 6. Fachtagung steht ganz unter dem Motto "Miteinander für psychische Gesundheit", in welcher Betroffene, Angehörige und Expert:innen Vorträge halten und Themen...

AGB

  • Zuletzt aktualisiert am: 24.11.2021

News: Anderen Menschen mit einer Zwangserkrankung Mut machen

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/DSC_0988-1.jpg

"Lebende Bücher" erzählen: Margit Preinfalk im Interview
Anderen Menschen mit einer Zwangserkrankung Mut machen
Anlässlich der am 5. Mai stattfindenen Auftaktveranstaltung "Living Library" haben wir im Vorfeld mit Margit Preinfalk gesprochen. Sie ist als "Lebendes Buch" dabei und hat uns Einblicke aus ihrem Leben mit einer Zwangserkrankung gewährt. Heute ist sie wieder gesund und möchte anderen Menschen Mut machen und ihnen mitunter vermitteln: "Du bist...

Blogbeiträge: Anmerkung zur Studie "Lohn statt Taschengeld"

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/pocket_money-v3.jpg

22.01.2024
Anmerkung zur Studie "Lohn statt Taschengeld"
Ob und inwiefern die Studie "Lohn statt Taschengeld" der WU Wien eine hohe Relevanz für Menschen mit psychischen Behinderungen hat, erschließt sich aus der Studie selbst nicht.
Es wird offensichtlich davon ausgegangen, dass es "den Menschen" mit Behinderung als solchen gebe, was natürlich nicht der Fall ist. Menschen mit Lernschwierigkeiten, die sich vor allem auf den sogenannten alten...

News: Artikel über die Anti-Stigma-Aktivitäten in der Zeitschrift "Kontakt"

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024
/assets/Uploads/csm_Cover_KONTAKT_2022-03_5207c32c76.jpg

20.8.2022
Artikel über die Anti-Stigma-Aktivitäten in der Zeitschrift "Kontakt"
In der aktuellen Ausgabe (Nr. 3 / 2022) der von der HPE herausgegebenen Zeitschrift "Kontakt" findet sich ein Artikel über die Anti-Stigma-Aktivitäten in Österreich. Neben der Vorstellung einiger Initiativen zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen gibt Erfahrungsexperte und Ex-In Genesungsbegleiter Christopher Tupy ein Interview über seine persönlichen und...

Über uns: Aufgaben

  • Zuletzt aktualisiert am: 9.12.2024

AUFGABEN
Trialogische Zusammenarbeit auf AugenhöheVernetzung
Wir vernetzen die relevanten Selbsthilfeorganisationen der Bundesländer und machen ihre Anliegen, Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten auf www.dv-idee.at sichtbar.
Kooperationen
Wir kooperieren mit Behindertenvereinigungen, mit Einrichtungen des psychosozialen und sozialpsychiatrischen Bereichs sowie mit allen...

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Abonnieren Sie unseren kostenlosen Dachverband-Newsletter...

Sagen Sie Hallo!

Lernen Sie uns kennen.